Alle Mitteilungen und News
mybet Holding SE veröffentlicht Bericht zum ersten Halbjahr 2015
mybet Holding SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis mybet Holding SE veröffentlicht Bericht zum ersten Halbjahr 2015 - Wetteinsätze im ersten Halbjahr 2015 auch ohne sportliches Großereignis über Vorjahresniveau - Deutlicher Zuwachs im Mobile-Bereich: Umsatz im Vergleich zum Vorjahr fast vervierfacht - Casino & Poker-Segment profitiert spürbar von verbesserten Kundenbindungsmaßnahmen Kiel, 13. August 2015 - Die mybet Holding SE (Deutsche Börse, Prime Standard, ISIN DE000A0JRU67) veröffentlicht heute die Zahlen für das erste Halbjahr 2015. Demnach verzeichnete das Unternehmen eine Steigerung der Umsatzerlöse gegenüber dem Vorjahr um insgesamt 5,5 Prozent auf 36,3 Mio. Euro. Dieser Anstieg resultiert aus der positiven Umsatzentwicklung in den Segmenten Casino & Poker und Pferdewetten. Im Segment Sportwetten bewegte sich der Umsatz mit 19,9 Mio. Euro wie bereits im Vorjahr auf hohem Niveau. Dabei ist hervorzuheben, dass die Vorjahreszahlen durch den Positiveffekt aus der Fußballweltmeisterschaft beeinflusst waren. Wesentlicher Faktor für die gute Entwicklung in diesem Jahr war im Offlinebereich der Anstieg des durchschnittlichen Wetteinsatzes pro Shop um 15 Prozent auf 31 TEuro (VJ: 27 TEuro). Im Onlinebereich konnte der durchschnittliche Wetteinsatz pro Kunde um 21 Prozent auf 421 Euro (VJ: 348 Euro) gesteigert werden. Hierzu trug auch die erfreuliche Entwicklung der Kundenaktivität im Bereich Mobile (+387 Prozent im Vorjahresvergleich) bei, in dem eine leicht höhere Marge als im Onlinevertrieb erzielt wurde. Der Aufwand im Segment stieg aufgrund intensivierter Marketingmaßnahmen zur Ansprache von Neu- und Bestandskunden sowie gestiegener Provisionszahlungen infolge einer strukturellen Verschiebung auf kostenintensivere Vertriebswege auf 21,9 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) des Sportwettensegments betrug somit -1,7 Mio. Euro nach -0,9 Mio. Euro im Vorjahr. Das Segment Pferdewetten hatte im ersten Halbjahr 2015 mit einem Umsatzanstieg von 40,1 Prozent auf 4,4 Mio. Euro und einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 1,1 Mio. Euro (VJ: 0,7 Mio. Euro) erneut eine starke Performance gezeigt. Das Segment Casino & Poker profitierte spürbar durch optimierte Cross-Selling-Maßnahmen von der erfolgreichen Neukundenakquise und Bestandskunden-Reaktivierung. Der Ergebnisbeitrag konnte in diesem Bereich um 7,1 Prozent auf 11,7 Mio. Euro zulegen (VJ: 10,9 Mio. Euro). Das EBIT verbesserte sich auf 1,8 Mio. Euro (VJ: 1,2 Mio. Euro). Die im ersten Halbjahr 2015 erzielten Erfolge bei der Steigerung der Kundenaktivität und der Umsatzentwicklung spiegeln sich im EBIT auf Konzernebene noch nicht vollständig wider. Grund hierfür sind gestiegene Provisionsabgaben im Zusammenhang mit einer strukturellen Umsatzverschiebung hin zu kostenintensiveren Vertriebskanälen. Ebenfalls ergebnismindernd wirken sich im Berichtszeitraum die auf Jahressicht vorgezogenen Marketinginvestitionen aus, die im Ergebnis zu der positiven Entwicklung der Wetteinsätze und den gestiegenen Customer-Lifetime-Values insbesondere im zweiten Quartal geführt haben. Nach einem verhaltenen ersten Quartal erzielte mybet im zweiten Quartal ein weitaus verbessertes EBIT in Höhe von 30 TEuro, woraus für das erste Halbjahr 2015 insgesamt ein EBIT in Höhe von -0,8 Mio. Euro resultiert (VJ: -0,4 Mio. Euro). Nachdem mybet bereits im vergangenen Jahr den Turnaround erfolgreich eingeleitet hatte, wird das Unternehmen die eingeschlagene Strategie der konsequenten Produkt- und Serviceoptimierung im Jahresverlauf weiter verfolgen. Für den Erfolg der laufenden Restrukturierung sieht der Vorstand die Umsetzung der notwendigen Produktinnovationen und Plattformoptimierungen als entscheidende Faktoren an. Vor diesem Hintergrund unterzeichnete er am 3. August 2015 einen Kooperationsvertrag mit Amelco UK Ltd., einem Spezialisten für die Entwicklung von Softwarelösungen und -produkten für die Wettbranche. Hauptziel der Kooperation ist eine sofortige Verbesserung des Produktangebotes in den Bereichen Sportwetten und Casino. Gleichzeitig wird die zukünftige Innovationsfähigkeit und Skalierung über das gesamte Produktangebot und alle Vertriebskanäle von mybet sichergestellt. Eine komplett neugestaltete Produktpalette wird darüber hinaus die Werthaltigkeit der Bestands- und Neukunden unterstützen; die kontinuierliche Steigerung des Customer-Lifetime-Values ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu nachhaltiger Profitabilität von mybet. Die mit diesen einschneidenden Veränderungen verbundenen Investitionen werden das Ergebnis 2015 belasten. Nach Einschätzung des Vorstandes werden die Maßnahmen jedoch ab 2016 in einer nachhaltigen Ertragssteigerung resultieren und die mybet-Gruppe in eine gestärkte Marktposition führen. Der vollständige Halbjahresbericht 2015 wird heute auf den folgenden Internetseiten zur Verfügung gestellt: Deutscher Bericht: https://mybet-se.com/category/finanzberichte/ Englischer Bericht: https://mybet-se.com/en/category/finanzberichte/ Kennzahlen erstes Halbjahres 2015
2015-08-13 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | mybet Holding SE | |
Jägersberg 23 | ||
24103 Kiel | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 40 85 37 88-0 | |
Fax: | +49 40 85 37 88-30 | |
E-Mail: | ir@mybet.com | |
Internet: | www.mybet-se.com | |
ISIN: | DE000A0JRU67 | |
WKN: | A0JRU6 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
386479 2015-08-13 |